


Stirnholzplatten
Die Vorteile von Stirnholz
Als Stirnholz oder Stehholz wird ein Holz bezeichnet, das senkrecht in Wuchsrichtung des Baumes steht. Es steht im Gegensatz zum Hirnholz.
Hirnholz hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, schont die Schneide Ihrer Messer und ist auch wasserfest. Schließlich ist es auch sehr ästhetisch, und hier kommt meine Arbeit ins Spiel.
Die meisten Berufstätigen verwenden seit vielen, vielen Jahrzehnten Schneidebretter aus stehendem Holz. Für diese Verwendung gibt es mehrere Gründe. Die Stirnfläche des Holzes ist fester und langlebiger (die Härte der Stirnfläche ist fast doppelt so hoch wie die Härte der Seitenfläche).
Da die Rillen der Stirnhölzer senkrecht zur Schnittfläche verlaufen, dringen die scharfen Klingen zwischen die Fasern ein, ohne sie zu verletzen, und der Holzverschleiß wird minimiert.

Stirnholz
Faden holz
Wenn Sie ein herkömmliches Brett verwenden, schneidet das Messer durch die Maserung, wo die Holzfasern durchtrennt werden und mit der Zeit zerbröseln (ABB 1), wodurch die Klinge schnell stumpf wird. Die Körner werden an mehreren Stellen durchtrennt und winzige Holzstücke können die Lebensmittel verunreinigen.
Stehendes Holz ist weniger anfällig für Verunreinigungen, da sich die Körner nach dem Schneiden "schließen" (ABB 2) und die Ölbeschichtung vor dem Eindringen von Bakterien in das Innere der Körner schützt.

ABB 1 - Messerspuren auf einem Brett aus Faden holz
ABB 2 - Messerspuren auf Brett aus Hirnholz